Wir bilden uns weiter – Schulung Berit Sportclinic
Erfolgreiche Schulung für FC Wil-Trainerinnen und Trainer – Notfallmanagement im Fokus
Wil, 10. März 2025 – Der FC Wil hat seinen Trainerstab mit einer umfassenden Schulung weitergebildet. In Zusammenarbeit mit der Berit Sportclinic stand das Thema Notfallmanagement im Sport im Mittelpunkt. Die Trainerinnen und Trainer erhielten praxisnahe Anleitungen, um im Ernstfall schnell und richtig reagieren zu können.
Die Schulung basierte auf dem Notfallmanual für Sportvereine und deckte ein breites Spektrum an Themen ab. Besonders intensiv wurde die Erste Hilfe behandelt, darunter lebensrettende Massnahmen wie die Reanimation und die stabile Seitenlage. Auch der Umgang mit akuten medizinischen Notfällen, etwa bei einem anaphylaktischen Schock, einem epileptischen Anfall oder einer Atemwegsverengung durch Fremdkörper, wurde praxisnah trainiert.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Erstversorgung von Sportverletzungen. Die Teilnehmer*innen lernten, wie sie Schnitt- und Platzwunden, Gelenk- und Muskelverletzungen oder Knochenbrüche professionell versorgen können. Auch das richtige Vorgehen bei Gehirnerschütterungen und das sogenannte „Return-to-Play“-Protokoll wurden detailliert besprochen. Ergänzt wurde das Programm durch Präventionsmaßnahmen bei extremen Wetterbedingungen, etwa bei Kälte oder Hitze.
„Unsere Trainerinnen und Trainer tragen eine große Verantwortung für die Gesundheit der Spielerinnen und Spieler. Dank der Schulung durch die Berit Klinik sind sie nun noch besser auf mögliche Notfälle vorbereitet“, erklärte Vereinspräsident Faton Ramadani. Die Resonanz auf die Schulung war durchweg positiv.