Podium zum Weltfrauentag mit echten Stars
Wil – Ein voller Erfolg für den FC Wil – auf und neben dem Spielfeld!
Unter dem Motto „Frauen am Ball!“ fand am 8. März in der Lidl Arena Bergholz ein besonderer Abend im Zeichen des Frauenfussballs und der Gleichstellung statt. Der FC Wil setzte nicht nur sportlich ein Ausrufezeichen mit einem 3:2-Sieg gegen Etoile Carouge, sondern auch gesellschaftlich mit einer inspirierenden Diskussionsrunde über Frauen im Fussball.
Spannendes Spiel und verdienter Sieg
Vor begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern bot der FC Wil eine starke Leistung gegen Etoile Carouge und sicherte sich einen verdienten 3:2-Sieg. In einer intensiven Partie bewies das Team Kampfgeist und spielerische Klasse – ein perfekter Auftakt für einen Abend, der sich ganz dem Frauenfussball widmete.
Podiumsgespräch: Frauen im Fussball zwischen Fortschritt und Herausforderungen
Nach dem Spiel fand im VIP-Raum der Arena eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion statt. Sarah Akanji moderierte die Gesprächsrunde mit drei beeindruckenden Frauen des Schweizer Fussballs:
- Fabienne Humm, ehemalige Nationalspielerin, teilte ihre Erfahrungen aus ihrer Profikarriere und sprach über den langen Weg zur Anerkennung des Frauenfussballs.
- Esther Staubli, ehemalige FIFA-Schiedsrichterin, gab Einblicke in die Herausforderungen und Fortschritte für Frauen im Schiedsrichterwesen.
- Barbara Krucker, Spielerin des FC Wil, schilderte ihren persönlichen Blick auf die aktuellen Entwicklungen und Hürden im Frauenfussball beim FC Wil.
Die Diskussion machte deutlich: Obwohl Frauen im Fussball immer sichtbarer werden, sind strukturelle Hürden, fehlende Förderung und stereotype Denkmuster weiterhin grosse Herausforderungen. Doch ebenso klar wurde: Frauen erobern sich den Platz im Fussball mit Leidenschaft, Talent und Beharrlichkeit – und lassen sich nicht mehr aufhalten.
Mit diesem Anlass hat der FC Wil nicht nur einen sportlichen, sondern auch einen gesellschaftlichen Sieg errungen. Der Fussball gehört allen – und „Frauen am Ball!“ hat gezeigt, dass Gleichstellung nicht nur ein Thema, sondern eine gelebte Realität sein muss.
Der FC Wil dankt allen Besucherinnen und Besuchern, den Podiumsgästen sowie allen, die diesen Abend möglich gemacht haben. Gemeinsam gehen wir weiter in Richtung einer Zukunft, in der Fussball keine Frage des Geschlechts, sondern der Leidenschaft ist.
Findest du das auch wichtig? Dann werde jetzt Mitglied:
Wiler Frauentag – Der Verein für Frauen, Gemeinschaft und Empowerment